Alles zum Fuxtec Stromerzeuger

Die Welt entwickelt sich ständig fort. Dies gilt besonders für Geräte, Maschinen und technische Alltagshelfer. Jedoch wird hierfür immer elektrischer Strom benötigt. Eigentlich ist Strom auch immer und in ausreichenden Mengen verfügbar, sodass sich eigentliche alle daran gewöhnt haben. Erst wenn der Strom einmal ausfällt, man keine Steckdose in der Nähe hat oder der passende Adapter fehlt, wird einem die Abhängigkeit von Strom bewusst. Auch bei einer Reise im Zelt oder Wohnwagen, auf Baustellen oder auf einem Bootstrip ist oft kein Strom vorhanden. Hier kann ein Inverter Stromerzeuger, also ein kleiner Generator, den Engpass überbrücken und zuverlässig Strom erzeugen.

Was ist ein Fuxtec Stromerzeuger?

Die Firma Fuxtec bietet eine ganze Reihe von verschiedenen Gerätschaften an und verfügt über eine besonders große Auswahl an Generatoren, Notstromaggregaten und vertreibt auch das passende Zubehör. Die Stromerzeuger dieser Firma sind kleine, handliche Geräte, welche aus Dieseltreibstoff elektrischen Strom erzeugen. An den jeweiligen Stromerzeuger können meist zwei Steckdosen genutzt werden. Die Geräte liefern zuverlässig Strom in der gleichen Netzspannung wie aus dem herkömmlichen Stromnetz.

Wer stellt die Fuxtec Stromerzeuger her?

Hersteller ist, wie der Name schon, sagt, die Firma Fuxtec. Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Herrenberg-Gültstein. Die Fuxtec GmbH ist ein deutsches Unternehmen, welches sich auf qualitativ hochwertige Gartengeräte, Werkzeuge, entsprechende Ersatzteile und Kleingeräte spezialisiert hat. Mittlerweile ist die Firma in mehr als zwanzig anderen europäischen Staaten am Markt aktiv. Neben dem Verkauf über den Großhandel und Bau- beziehungsweise Fachmärkte, ist das Unternehmen auch im Direktkundengeschäft seit Jahren aktiv.

Welche Arten von Fuxtec Stromerzeugern gibt es?

Die Fuxtec Stromerzeuger gibt es in unterschiedlichen Formen, Größen, Leistungsstärken und mit unterschiedlichen Anschlüssen. Aktuell werden von der Firma mehr als zehn verschiedene Modelle verkauft. Die Mehrheit der Geräte verwendet Benzin, um den benötigten Strom zu erzeugen. Die maximale Leistung liegt bei diesen Geräten zwischen 2000 und 3000 Watt. Das Volumen für das zuzuführende Benzin liegt zwischen sieben und zwölf Litern, welches in einem verbauten 1-Zylinder 4-Takt-Motor in Strom verwandelt wird. Die Fuxtec Stromerzeuger sind mobil, haben einen Haltegriff und sind leicht reinigen und zu lagern.

Wo kann man die Fuxtec Stromerzeuger kaufen?

Die Fuxtec Stromerzeuger sind für Privatkunden wie auch für gewerbliche Käufer einfach und schnell zu erwerben. Die Firma vertreibt direkt am Firmensitz in Baden-Württemberg, wie auch über diverse andere Vertriebswege. Hierzu zählen die Bestellung per Telefon und über den Internetauftritt des Unternehmens. Über Zwischenhändler sind die Stromerzeuger auch bei Fachmärkten, Baumärkten und natürlich bei vielen Onlinehändlern zu bestellen. Unabhängig wie Sie das Gerät kaufen, haben Sie immer eine zweijährige Garantie und können auch im Anschluss passende Ersatzteile nachkaufen.

Wofür werden Fuxtec Stromerzeuger verwendet?

Die Stromerzeuger werden, wie der Name schon sagt, verwendet, um Strom zu erzeugen. Hierbei wird durch Benzin oder Diesel ein kleiner Motor in den Geräten betrieben, welcher dann elektrischen Strom erzeugt. Dies macht die Nutzer unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. So kann beispielsweise bei einem längeren Ausfall der Stromversorgung oder auch wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, wie auf einem Boot, einer Baustelle oder auch im Auslandsurlaub, wenn die eigenen Stecker nicht in die lokalen Steckdosen passen, eigener Strom vollkommen autark produziert werden.

Was ist beim Kauf eines Fuxtec Stromerzeugers zu beachten?

Wie bei allen Generatoren gilt auch für die Fuxtec Stromerzeuger, dass Sie vorab prüfen sollten, welchen Ansprüchen an Leistung, Größe, Verbrauch, Drehzahl und der Menge an Kraftstoff das Gerät genügen muss. Insbesondere der Verbrauch an Benzin oder Diesel und auch die Menge des erzeugten Stroms hat eine besondere Relevanz. Sofern das Gerät in einem Wohnmobil, Wohnwagen oder auf einem Boot verwendet werden soll, müssen sich außerdem berücksichtigen, dass für entsprechende Geräte auch Stauraum vorhanden sein muss. Alternativ gibt es auch Notstromaggregate für ein Einfamilienhaus.

Welche Vor- und Nachteile eines Fuxtec Stromerzeugers gibt es?

Die entsprechende Abwägung ist hier ziemlich einfach. Die Vorteile sind:

  • jederzeit zu erzeugender Strom,
  • unabhängig vom öffentlichen Stromnetz,
  • „Sicherheit“ für längere Stromausfälle.

Einziger Nachteil wäre die Abhängigkeit von Kraftstoffen und die Lagerkapazitäten in der Garage oder Schuppen. Da fällt Ihnen eine Entscheidung sicher leicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *