Warum Plastiktüten verwenden?
Es gibt mehrere Gründe, warum man Plastiktüten verwenden sollte. Diese Beutel sind einfacher zu verwenden. Es gibt einige Lebensmittel, die sich nicht gut in Plastikbeuteln verpacken lassen. Einige gefrorene Lebensmittel wie Fleisch, Käse und Obst lassen sich nur schwer in Plastikbeuteln verpacken. Aber es gibt auch einige Lebensmittel wie Gemüsesaft, Brotteig, Kartoffelpüree und andere Schnellgerichte, die in Plastikbeuteln verpackt werden können.
Welche Arten von Lebensmitteln können in Plastikbeuteln eingefroren werden?
Gefrorenes Obst und Gemüse wird in durchsichtigen Plastikbeuteln mit orangefarbenen Streifen verpackt. Die Oberseite des Beutels ist mit einem Plastiksiegel versehen. Die Beutel werden in den Gefrierschrank gelegt, wo sie bis zu 6 Monate lang gut und frisch bleiben. Die Beutel können auch wieder eingefroren werden, wenn Sie eine kleinere Menge von einem oder mehreren Produkten haben möchten. Sie können die Beutel auch aus dem Gefrierschrank nehmen und zur Reinigung in die Spülmaschine geben. Wenn Sie die Lebensmittel verwenden möchten, packen Sie einfach den Beutel aus und legen den Inhalt in eine mikrowellensichere Schüssel, fügen ausreichend Wasser hinzu und erwärmen den Inhalt in der Mikrowelle, bis er fertig ist. Alle Tiefkühlkostprodukte sind in einzelnen Plastikbeuteln verpackt. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nur den Inhalt des Beutels in der Mikrowelle erwärmen können. Sie können kein Brot in einer Plastiktüte rösten.
Ein Vakkumierer hilft dabei alles sicher zu versiegeln. Es gibt gute Maschinen von Rommelsbacher (https://www.vakuumiergeraettest.de/category/rommelsbacher) und Gastroback (https://www.vakuumiergeraettest.de/category/gastroback). Hat man ein Restaurant braucht man oft einen Kammervakkumierer (https://www.vakuumiergeraettest.de/kammervakuumierer-test).
Was ist, wenn Sie keine Tiefkühlprodukte haben? Es gibt andere Möglichkeiten, Ihre Lebensmittel zu konservieren, z. B. Trockenpackungen. Diese können in einer Küchenschublade oder im Kühlschrank aufbewahrt und je nach Bedarf verwendet werden. Ein gutes Trockenpäckchen ist eine gute Idee für Menschen, die nicht darüber nachdenken wollen, was sie darin aufbewahren sollen, sondern es einfach nur benutzen müssen. Ein guter Drypak ist eine gute Idee für Leute, die ihre Paks auf verschiedene Weise aufbewahren möchten. Trockenpakete können für Aufläufe, Soßen, Suppen, Eintöpfe und unzählige andere Gerichte verwendet werden. Der einzige Nachteil von Trockenpaketen ist, dass sie sich nicht zum Wiedereinfrieren eignen. Sie sind ideal für den einmaligen Gebrauch.
Die praktischste Aufbewahrungsmöglichkeit für die Spülmaschine oder den Gefrierschrank ist Papier. Papier kann für zahlreiche Mahlzeiten wiederverwendet werden, und es ist einfach, es wiederzuverwenden. Papier eignet sich auch hervorragend zur Aufbewahrung von Rezepten und Tabellen und kann immer wieder verwendet werden. Mit einer Papierschüssel und einem Papierkarton können Sie Ihre Lebensmittel aufbewahren und noch am selben Tag zubereiten.
Welche Lebensmittel Sie in Ihrer Küche aufbewahren sollten, hängt davon ab, was für Sie am praktischsten ist. Manche Menschen verwenden Vorratsbehälter aus Kunststoff, bevorzugen aber Glasbehälter, wenn sie leicht zugänglich und praktisch sind. Außerdem sind manche Menschen besorgt, dass ihre Kinder Löcher in die Behälter stechen und die darin aufbewahrten Lebensmittel durcheinander bringen könnten. Manche Menschen mögen es nicht, wenn ihre Lebensmittel in Plastik aufbewahrt werden, und ziehen es vor, stattdessen ungiftige Behälter zu verwenden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, und es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Das Beste, was Sie tun können, ist, die richtigen Vorratsbehälter für Ihre Küche zu finden.
Quellen: https://www.vakuumiergeraettest.de